Beim Film “Wanted” aus dem Jahr 2008 handelt es sich um die Verfilmung des gleichnamigen Comics aus der Feder von Mark Millar. Regisseur Timur Bekmambetow machte es sich zur Aufgabe, die Vorlage für das Kino zu adaptieren. Für den Buchhalter Wesley Gibson, der in “Wanted” von James McAvoy dargestellt wird, verändert sich alles, nachdem er erfährt, dass sein Vater ein Auftragskiller gewesen ist. Neben McAvoy sind auch Morgan Freeman als geheimnisvoller Sloan und Angelina Jolie als Fox mit dabei. Es entspinnt sich eine spannende Geschichte, die vor allem für Comicfans interessant sein dürfte.
Ein tolles Staraufgebot hat der 2015 in den Kinos erschienene “The Voices” zu bieten. Diese Kömodie hat einigen schwarzen Humor auf Lager. Es handelt sich um eine amerikanisch-deutsche Co-Produktion. 2014 wurde der Film bei den Toronto International Film Festivals vorgestellt. Schauspielerisch mit an Bord sind Ryan Reynolds, Gemma Arterton und Anna Kendrick. Im Kern der Geschichte geht es um Jerry Hickfang, der in einer Badewannenfabrik arbeitet und dort Fiona kennenlernt. Der Film hat einige abgedrehte Momente, die ihn besonders machen. Marjana Satrapi führte Regie.
Im Jahr 2005 erschien der Thriller "Hostage – Entführt", bei dem es sich um eine Co-Produktion aus Deutschland und den USA handelt. Bruce Willis spielt die Hauptfigur Jeff Talley, der zu Anfang des Films bei einer Geiselnahme zu sehen ist, wobei die Geiseln sterben. Später zieht Talley in eine kleine Vorstandgemeinde, wo er sich bald mit Kriminellen auseinandersetzen muss, die sogar seine Familie entführen. Für Fans von Action und Bruce Willis ein toller Film, der in weiteren Rollen Kevin Pollak, Jimmy Bennett und und Ben Foster zeigt.
Wie es der Filmtitel "Fata Morgana" schon andeutet, geht es in diesem Streifen in die Wüste. Genauer gesagt geht es nach Marokko, wo ein Pärchen eine Fahrt in die Wüste unternimmt, sich aber von den offiziellen Wegen entfernt. Es kommt, wie es kommen muss und sie haben eine Panne. Ein fremder Mann hilft ihnen, doch daraus entwickelt sich eine gefährliche Spannung, die darin mündet, dass sie den Mann niederschlagen. In den Hauptrollen sind Matthias Schweighöfer, Marie Zielcke und Jean-Hugues Anglade zu sehen. Simon Groß inszenierte diesen Thriller, der mit tollen Bildern überzeugen kann.
Filme über Raubüberfälle haben in Hollywood eine lange Tradition. So verwundert es auch nicht, dass es sich bei "Ocean´s Eleven" um ein Remake des Films “Frankie und seine Spießgesellen” aus dem Jahr 1960 handelt. Die Geschichte ist kurz erzählt: Danny Ocean will das Casino-Hotel Bellagio in Las Vegas ausrauben. Spannend ist aber, wie ihm das gelingt. Er stellt ein schlagkräftiges Team zusammen. Ein toll inszenierter Film von Steven Sonderbergh, in dem sich Stars wie George Clooney, Matt Damon, Brad Bitt, Andy Garcia, Don Cheadle, Julia Roberts und mehr die Klinke in die Hand geben.
Tolle Hochspannung gibt es in "Hide and Seek – Du kannst dich nicht verstecken", der 2005 in die Kinos kam. Auf dem Regiestuhl nahm John Polson Platz, womit er unter anderem Robert De Niro in der Hauptrolle dirigieren konnte. De Niro übernimmt die Rolle vom Psychologen David Callaway, der eines Tages seine Frau tot in dr Badewanne auffindet. Er zieht in der Folge mit seiner Tochter auf das Land, die sich immer merkwürdiger verhält und die Schuld dafür einem gewissen Charlie gibt. Spät erkennt David, dass er selbst dieser Charlie ist.
Der 2016 veröffentliche Film “10 Cloverfield Lane” ist zwar eigentlich ein Vorgänger zum Film “Cloverfield” aus dem Jahr 2008, hat aber außer der Welt, in der es spielt nicht viel gemeinsam. In diesem Film geht es um Michelle, die eines Tages einen Unfall hat und in einem Bunker mit verletztem Bein und einer Infusion aufwacht. Dort trifft sie auf Howard Stambler und Emmett DeWitt. Ihr wird erzählt, dass es einen Alienangriff gegeben hat und die Erde an der Oberfläche unbewohnbar geworden ist. Mit der Zeit erfährt Michelle, dass nicht alles davon stimmt.
Häusliche Gewalt behandelt der Film "Genug – Jeder hat eine Grenze", in dem Jennifer Lopez in die Hauptrolle der Figur Slim schlüpft. Sie arbeitet als Kellnerin, als sie den wohlhabenden Bauunternehmer Mitch kennenlernt. Die beiden verlieben sich und alles läuft auf eine rosige Zukunft hinaus. Doch mit der Zeit beginnt Mitch sie zu schlagen und zu überwachen. Slim beginnt in der Folge mit Kampfsport, um stärker zu werden. Tatsächlich kommt es zu einem Endkampf, bei dem Mitch umgebracht wird. Inszeniert wurde der Film von Michael Apted und erschien 2002 in den Kinos.
Das Original von 1991 mit Keanu Reeves und Patrick Swayze gilt als Klassiker. 2015 erschien das Remake von "Point Break". Ericson Core führte bei diesem Streifen Regie, bei dem Edgar Ramirez, Luke Bracey, Teresa Palmer und Ray Winstone in den Hauptrollen zu sehen sind. Der ehemalige Extremsportler Johnny Utah bekommt es als FBI-Agent mit einem Fall zu tun, bei dem Raubzüge auf spektakuläre Art und Weise verübt werden. Doch Johnny kommt in einen Zwiespalt, freundet er sich doch mit dem Bandenchef Bodhi an. Der Film bietet tolle Bilder und rasante Action.
Möglichst faktengenau sollte der historische Stoff umgesetzt werden, was Regisseur Lars Kraume auch mit "Der Staat gegen Fritz Bauer" gelang. Der Film von 2015 handelt von dem Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, der versucht Adolf Eichmann aufzuspüren und vor ein deutsches Gericht zu stellen. Was eigentlich selbstverständlich sein sollte, wurde Fritz Bauer aber erschwert. So muss er sich auch mit anderen Figuren im Staat herumschlagen, die ihm Steine in den Weg legen wollen. Der Film stellt die historischen Ereignisse spannend dar. Burghart Klaußner spielte Fritz Bauer. Weitere Rollen wurden mti Ronald Zehrfeld und Sebastian Blomberg besetzt.