Die Tragikomödie stammt aus dem Jahre 2015 und lief unter der Aufsicht von dem Regisseur Julian Jarrold. Der britische Film "A Royal Night - Ein königliches Vergnügen" erschien erstmals in England im Mai in den Kinos und folgte im Oktober in Deutschland. Die romantische Komödie ist vielleicht ein wenig didaktisch, aber dennoch hat Jarrold sein Bestes gegeben.
Die Geschichte basiert auf einen Film aus dem Jahre 1953, „Roman Holiday“ von Audrey Hepburn. Die neue Auflage nahm die Vorlage gründlich unter die Lupe und erschuf eine Story die teilweise wahr und teilweise frei
Der Film "Das Massaker von Katyn" des polnischen Regisseurs Andrzej Wajda erzählt eine Geschichte aus dem Jahre 1940 über die Hinrichtung von über 20.000 polnischen Offizieren. Tausende Menschen sind auf der Flucht und wer erwischt wird, kommt ins Arbeitslager.
Die junge Frau Anna ist verzweifelt auf der Suche nach ihrem Mann Andrzej. Sie findet ihn sogar, kurz vor seinem Abtransport in ein Konzentrationslager. Jedoch ist dies das letzte Mal, dass sie sich sehen. Denn Andrzej zählt zu den Polen, die in Wäldern von Katyn ermordet und danach in Massengräber verscharrt wurden.
Der Film Serena nimmt den Zuschauer zurück in die Zeit der goldenen Zwanziger des amerikanischen North Carolina. Authentisch wird die Geschichte und der Erfolg des jungen Georg Pemberton, ein Holzunternehmer an der Spitze, und seiner attraktiven Frau Serena erzählt. Ungewöhnlich für die Zeit arbeiten beide Eheleute als gleichberechtigte Partner, was vor allem an der Raffinesse der schönen, selbstbewussten Serena liegt. Denn diese verdient sich schnell den Respekt der Arbeiter und hilft ihrem Mann bei allen Fragen und Schwierigkeiten.
Nahezu melodramatisch wird es dann, wenn das
"The Salvation – Spur der Vergeltung" spielt im amerikanische Westen in den 1870er Jahren. Ein europäischer Siedler, Jon Jensen, hat seine Frau und seinen Sohn gerade im Land willkommen geheißen, als sie entführt und ermordet wurden. Er rächt sich an den Mördern, nur um festzustellen, dass es der Bruder eines örtlichen Landbarons war, Henry Delarue. Delarue führt die Stadt mit einer brutalen Hand. Jetzt will er Rache an dem Mann, der seinen Bruder getötet hat, und die örtlichen Einwohner haben zu viel Angst vor ihm, um sich ihm zu widersetzen. Jon kämpft gegen mehr als nur die
Basierend auf einer außergewöhnlichen, wahren Geschichte ist "Unbeugsam – Für meine Brüder, die niemals aufgaben" eine epische Geschichte über Familie, Ehre, Rache und Erlösung im Zweiten Weltkrieg. Wir schreiben das Jahr 1941 und die Juden Osteuropas werden zu Tausenden massakriert. Um dem sicheren Tod zu entkommen, flüchten drei Brüder in die dichten Wälder, die sie seit ihrer Kindheit kennen. Dort beginnen sie ihren verzweifelten Kampf gegen die Nazis. Die Brüder machen einen primitiven Überlebenskampf zu etwas viel Bedeutsamerem - eine Möglichkeit, den Tod ihrer Lieben zu
Indiana Jones ist kein gewöhnlicher Archäologe, das wird bereits in der Anfangsszene des Films schnell klar. Er betritt eine Höhle, in der er ein kleines Relikt an sich nimmt. Dies löst eine Reihe von Fallen aus, darunter den berühmten riesige Steinball, der auf ihn zu rollt. Nach seiner Flucht in ein Flugzeug das ihn in die Heimat zurückbringt sind die Dinge zunächst ruhig. Denn wir erfahren, das Jones einen Archäologiekurs an einer Universität unterrichtet. Ein ziemlich aufregendes Leben für einen Archäologieprofessor.
Jones befindet sich bald auf einer Mission mit extrem
Vor dem Hintergrund des 19. Jahrhunderts erzählt Les Misérables eine wirklich dramatische Geschichte von Träumen die nie erreicht werden können und einer einseitigen Liebesbeziehung, der Leidenschaft und der Bereitschaft Opfer zu bringen - es handelt sich hier um ein zeitloses Meisterwerk das das Überleben des menschlichen Willens zum Thema hat. Jackman spielt den Ex-Häftling Jean Valjean, den der rücksichtslose Polizist Javert seit Jahrzehnten jagt, nachdem er die Bewährung aufgehoben hat. Als Valjean bereit ist, sich um Cosette, die Tochter der Fabrikarbeiterin Fantine, zu kümmern,
"Unbroken" ist ein US-amerikanischer Film des Drama Genres, welcher sich um den Überlebenskampf des Olympia-Athleten und Kriegsgefangenen Louis Zamperini dreht. Dieser lebte von 1917 bis 2014 und basiert auf wahren Begebenheiten. In die deutschen Kinos kam der Film Anfang 2015, kurz nach dem Tod von Zamperini. Der ehemalige Olympia-Athlet gerät in die Kriegsgefangenschaft der Japaner, nachdem das Flugzeug mit dem er auf dem Weg in die Heimat war, seinen Dienst versagt und im Pazifik notlandet. Nach einanthalb Monate auf dem Rettungsboot, in welches sich Zamperini und der Pilot der Maschine
Literaturverfilmungen sind begehrt. So ist es auch mit The Way Back, einem US-amerikanischen Drama, das 2010 verfilmt wurde. Die Grundlage für den Film bildet der lange Weg: meine Flucht aus dem Gulag, von Slawomir Rawicz. Eine Gruppe von Kriegsgefangenen flieht im Zweiten Weltkrieg aus dem Gulag in Sibirien. Ihr Weg führt über die Mongolei nach Indien. Zu den Hauptdarstellern gehören Collin Farrel, der Valka spielt und Ed Harris, der die Rolle des Mr. Smith übernimmt. Der Film wurde für den Oscar nominiert und erhielt den irischen IFTA Award, für die beste Nebendarstellerin. Hier
Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll, spielt Mitte der 1970er Jahre. Thema ist das Leben des Pianisten Liberace und dessen Beziehung zu dem 17-jährigen Scott Thorson. Liberace führt ein Leben in Luxus, Scott hingegen stammt aus einfachen Verhältnissen. Scott ist von Liberace Leben fasziniert. Er lässt sich auf eine Beziehung mit dem älteren Star ein. Die Beziehung wird vor der Öffentlichkeit geheim gehalten. Der Pianist beauftragt einen Schönheitschirurgen, der Scotts Gesichtszüge verändert. Durch Schmerzmittel entwickelt Scott ein Drogenproblem. Liberace beginnt eine